Unser Haus in Stichpunkten . . .
Das Besondere am Bio-Hotel fünfseenblick
- Traumhafte Lage zwischen Edersee und Nationalpark Kellerwald
- großzügiger, parkähnlicher Hotelgarten mit windgeschützter Sonnenterrasse und viel Platz zum Entspannen und Genießen
- himmlische Ruhe (Bringhausen hat keinen Durchgangsverkehr)
- vegetarische Küche aus frischen Zutaten in Bio-Qualität
- kostenloses WLAN im Haus und Garten
- kostenlose Parkplätze
- familiäre Atmosphäre - Willkommen zu Hause
Fotogalerie
Hier haben wir für Sie einige Bilder im Großformat über
unser Haus, den Garten und die grandiose Umgebung mit
Edersee und Nationalpark zusammengestellt.
Kraftquelle Garten
- Alter Baumbestand (verschiede Obstgehölze, große Walnussbäume), viele Liegestühle verteilt im Gelände und die windgeschützte Sonnenterrasse laden ein zum Entspannen und Genießen
- Sensationelle Stille, da Bringhausen am Ende einer Sackgasse liegt, und daher keinen Durchgangsverkehr hat
- Eigene Biogärtnerei:
Schauen Sie unseren Gärtnermeistern zu, wie mit viel Liebe frisches Obst und Gemüse für unsere Küche gehegt, gepflegt und geerntet wird
Bioküche – schmackhaft und gesund
- vegetarische Küche aus frischen Zutaten in Bio-Qualität - je nach Saison auch aus der eigenen Biogärtnerei
- frisches, unbehandeltes Quellwasser
- günstige Getränkepreise (in Selbstbedienung, d.h. 24h-Service)
Seminare
- ideal für kleine und große Gruppen, Klausurtage, Firmenevents, Schulungen, Team Building, Familientreffen
- 42 EZ, 15 DZ und 4 Familienzimmer
- 5 Seminarräume (von 200 qm bis 45 qm) sowie eine voll ausgestattete Lehrküche
- mehrere Aufenthaltsbereiche: Foyer, Blauer Salon, Bibliothek
- Stellwände, Flipcharts, Moderatorenkoffer, Beamer, Audioanlage,
- Yoga-/Gymnastikmatten, Meditationskissen
Grandiose Natur:
- Die Ederseeregion ist das Freizeitparadies in der Mitte Deutschlands (ca. 35 Kilometer südwestlich von Kassel gelegen)
- Der Nationalpark Kellerwald-Edersee beginnt ca. 400 Meter südlich unseres Hauses
- sanfte Hügel, ausgedehnte, naturnahe Buchen- und Mischwälder und dazwischen schlängelt sich fjordartig der Edersee mit 26 km Länge
- viele, gut markierte Rad- und Wanderwege
Vielfältige Aktivitäten an der frischen Luft
- Wandern im Nationalpark Kellerwald Edersee
- Radfahren (auf mitgebrachten Rädern)
- Schwimmen (im Edersee oder im Hallen- und Freibad Bad Wildungen)
- Tischtennis, Federball oder balancieren auf der Slackline im Garten
- Wassersport: Kajak, Tretboot oder SUP(stand up paddling) auf dem Edersee
Entschleunigung und Entspannung
- großzügiger, parkähnlicher Hotelgarten mit windgeschützter Sonnenterrasse und viel Platz zum Entspannen und Genießen
- mehrere Aufenthaltsbereiche: Foyer, Blauer Salon, Bibliothek
- die Zimmer haben keinen Fernseher (d.h. Sie müssen abends nicht den Krimi vom Nachbarzimmer mithören – es gibt aber einen eigenen Fernsehraum)
- Kneipp Tretbecken (Anwendung ideal bei Migräne, Schlafstörungen und andere Volkskrankheiten)
- finnische Sauna mit Ruhebereich
- Massageangebote im Haus
- Gesundheits-Bibliothek
Erleben und Mitmachen
- Waldbaden im Nationalpark Kellerwald Edersee (beginnt ca. 400 m hinter unserem Haus)
- eine Fahrt mit dem Personenschiff nach Waldeck oder zur Sperrmauer
- Führungen durch unsere Bio-Gärtnerei – Nahrung für Körper, Geist und Seele
- Lagerfeuer unter der Linde (vor dem ehemaligen Bienenhäuschen)
- Mitmachgarten (auch für Kinder)
- individuelle Tourenberatung
Weitere Attraktionen der Ederseeregion
- Kletterpark, Wildtierpark und Greifvogelschau in Rehbach/Hemfurth
- Fähre zwischen Rehbach und Scheid
- Standseilbahn auf den Peterskopf in Hemfurth
- Nostalgische Kabinenbahn nach Waldeck
- Sommerrodelbahn und Maislabyrinth in Vöhl
Ansicht von oben
Unser Haus und die nähere Umgebung aus der Vogelperspektive
Familiäre Atmosphäre - Willkommen zu Hause